Schüller als perfekter Partner für den Schweizer Markt

Herrieden, 05.11.2024

Vorstellungen und Wünsche von Handelspartnern und Privatkunden Wirklichkeit werden lassen – das ist der Anspruch, den Schüller an sein Produkt Küche stellt. Die Verbundenheit des fränkischen Küchenproduzenten zum Schweizer Markt ist seit jeher sehr eng. Denn er stellt eine der langjährigsten und wichtigsten Exportregionen dar. Die „Elements for Switzerland“ erfüllen genau diese Prämisse: denn mit speziellen Korpusmaßen und Planungsoptionen können marktspezifische Ansprüche erfüllt werden. Nun bietet die Premiere der swiss interior expo die Chance, die „Elements for Switzerland“ erstmals live auf einer Schweizer Messe zu besuchen.

 

Die Schüller Möbelwerk KG steht für maßgeschneiderte, innovative Küchen, gebaut für höchste Ansprüche. Mit dieser Produktserie untermauert der fränkische Küchenmöbelproduzent einmal mehr seine Haltung. Bereits seit 2021 sind die „Elements for Switzerland“ verfügbar und wurden speziell für den Schweizer Markt konzipiert, um so den besonderen regionalen und architektonischen Bedürfnissen gerecht zu werden.

 

Die zusätzlichen Bausteine der „Elements for Switzerland“ bereichern das vorhandene, auf individuelle Ansprüche zugeschnittene Produktspektrum und machen die Umsetzung dadurch noch passgenauer. Angelehnt an das Schweizer Maßsystem gibt es spezielle Korpusbreiten von 27,5 cm, 55 cm und 110 cm, die neben den standardmäßigen Korpusbreiten verfügbar sind. Dank des durchgängigen 13er-Rastersystems ergibt sich eine konsequente Linienführung – die Küche strahlt dadurch optische Ruhe aus. Weitere Besonderheiten der „Elements for Switzerland“: Die Elektrogeräte werden nicht in den Korpus geschoben, sondern zwischen zwei Korpuselemente gebaut. Dadurch können problemlos alle Geräte, die dem Schweizer Maßsystem entsprechen, eingesetzt werden. Indem die Unterseiten der Oberschränke standardmäßig bis zur Wand hin geschlossen sind, muss dieses Detail bei ausgewählten Schränken nicht extra bestellt werden, sondern ist automatisch bei jedem Oberschrank berücksichtigt.

 

Auch das Abfalleimer-System „MüllEx“ ist standardmäßig planbar. Im Werk bohrt Schüller dieses bereits vor. So ist eine komfortablere Montage vor Ort beim Kunden möglich.

 

Ganzheitliche Küchenplanung und -produktion beinhaltet auch ein umfassendes Angebot an durchdachten, modernen Tools und Services, die stetig weiterentwickelt werden. Die in der Branche einzigartige und innovative Erweiterung der Planungsprüfung (TAK) um eine E-Geräte Prüfung ist bei allen relevanten Küchenplanungsprogrammen am Schweizer Markt vollumfänglich nutzbar. Diese deckt ca. 1,5 Milliarden Kombinationsmöglichkeiten ab. In Sekundenschnelle erhält der Handelspartner Feedback, ob ein Elektrogerät mit dem verplanten Schrank kompatibel ist oder nicht. Sollte dies nicht zutreffen, so wird automatisch eine Alternative vorgeschlagen. Mit Hilfe der Planungssoftware können Planungs- und Bestellfehler deutlich reduziert werden. Weniger Rückfragen und eine Verringerung von nachträglichen, auch gegebenenfalls preisrelevanten, Korrekturen sind die positiven Folgen.

 

Komplettiert werden die Services von Schüller in der Schweiz von zwei langjährigen und erfahrenen Regionalverkaufsleitern. Diese sind vor Ort ansässig und direkter Ansprechpartner für Fachhandelspartner. Sie wissen als Schweizer um nationale Planungsbedürfnisse und Marktgegebenheiten und unterstützen dank ihrer langjährigen Erfahrung durch Versiertheit und Kompetenz.

 

Das Unternehmen
Die Schüller Möbelwerk KG mit Sitz im fränkischen Herrieden wurde 1966 gegründet und hat sich in den vergangenen 50 Jahren zu einem Spezialisten für individuell geplante Küchen „Made in Germany“ entwickelt. Am Firmenstandort werden jährlich rund 170.000 Küchen gefertigt, die in Deutschland sowie auf internationalen Märkten vertrieben werden. Mit einem Umsatz von 758,8 Millionen Euro zählt Schüller heute zu den Top Playern der Branche. „Typisch Schüller“ sind eine außergewöhnliche Fertigungstiefe, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Handel sowie unternehmerische Verantwortung. Seit 2003 leiten Markus Schüller, Max Heller und Manfred Niederauer in zweiter Generation das Familienunternehmen.

Media contacts

Schüller Möbelwerk KG
Annette Schumacher
Head of Marketing
Tel.: +49 (0) 9825 83-3250
annette.schumacher@schueller.de

derks brand management consultants
Klaudia Meinert
Media
Tel.: +49 (0) 89 75 999 05 11
klaudia.meinert@derks-bmc.de

Downloads

next125_PM

Swiss Interior Expo 2024

Swiss Interior Expo_02

Swiss Interior Expo_03

Swiss Interior Expo_01

Data protectionImprint
language
Data protectionImprint
language